Produkt zum Begriff Reflexbogen:
-
Dahlmann, Cordula: BASICS Augenheilkunde
BASICS Augenheilkunde , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick! Das BASICS Augenheilkunde bietet dir den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen! Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe. Neu in der 6. Auflage: Aktualisierung auf aktuelle IMPP-Prüfungsschwerpunkte im Fach Augenheilkunde Ergänzung neuer Methoden (OCT-Angiografie) Ergänzung neuer Therapien (Glaucom, Retinitis pigmentosa) Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Augenheilkunde (Lang, Gerhard Klaus)
Augenheilkunde , Der "Lang" - seit Jahren das bewährte Lehrbuch für die Augenheilkunde - jetzt in der 7. vollständig überarbeiteten Auflage. Rund 600 Abbildungen veranschaulichen praxisnah und prüfungsrelevant die wichtigsten Augenkrankheiten, wiederholen aber auch Grundlagen der Anatomie und Physiologie. Den Weg zur richtigen Diagnose zeigt das Kapitel über die klinisch-ophthalmologische Untersuchung. Eine Übersicht mit Leitsymptomen und Verdachtsdiagnosen hilft beim Einstieg in den Klinikalltag. Tabellen mit wichtigen Medikamenten und Referenzwerten zum Nachschlagen runden dieses Must-have der Augenheilkunde ab. Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20240320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Autoren: Lang, Gerhard Klaus, Redaktion: Lang, Gerhard Klaus~Lang, Stefan J., Auflage: 24007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: Auge; Augenheilkunde; Augenkrankheiten; Medikamentöse Therapie; Operative Therapie; Ophthalmologie; Prüfungsvorbereitung, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Medizinische Spezialgebiete, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Augenheilkunde, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 246, Breite: 181, Höhe: 26, Gewicht: 1060, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000072199001 9783132454446-2 B0000072199002 9783132454446-1, Vorgänger: 2326045, Vorgänger EAN: 9783132426252 9783131028358 9783131028341 9783131028334 9783131028327, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO
Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript dreht sich gleich um mehrere Sinnesorgane: Augen , Nase , Mund und Ohren , die jeweils topografisch sortiert sind. Im ersten Teil geht es um das Auge , seine wichtigsten Erkrankungen sowie Störungen des Sehvermögens . Im HNO-Teil werden die Krankheitsbilder des Ohrs , des Nasen-Rachen-Raums und des Halses sowie Störungen des Hörens , des Gleichgewichts, der Stimme und der Sprache behandelt. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Sonnenbrille ESCHENBACH OPTIK "ambelis", Damen, braun, Brillen, mit Schutz der Netzhaut vor ultraviolettem Licht (380-480nm)
Diese Sonnenbrille der Marke Eschenbach Optik wird zum neuen Lieblings-Accessoire! Durch die mittelstarke Tönung ist für einen Blendschutz gesorgt, der alltagstauglich ist. Während die bruchfesten Gläser aus Polycarbonat bestehen, wurde die Fassung aus Kunststoff gefertigt. Das Accessoire hat eine rechteckige Form und eckige Gläser. Deshalb steht sie vor allem runden Gesichtern, denn ihnen wird somit Konturen verliehen., Material: Material der Bügel: Kunststoff, Material der Fassung: Kunststoff, Material Gläser: Polycarbonat, Eigenschaften Gläser: bruchfest, Optik/Stil: Glasform: eckig, Brillenrahmentyp: Vollrand, Brillenform: rechteckig, Hinweise: Warnhinweise: Kratzer auf der Sonnenbrille können gefährlich sein. Beschädigte Gläser bieten keinen ausreichenden UV-Schutz., Nicht für den direkten Blick in die Sonne geeignet., Nicht für den Gebrauch als Augenschutz gegen mechanische Gefahren geeignet., Nicht für den Schutz gegen künstliche Lichtquellen geeignet,z.B. in Solarien., Nicht geeignet für das Fahren bei Nacht oder unter Bedingungen mit verminderter Helligkeit., Details: Filterkategorie: 2 (mittelstark getönt), Nasenauflage: statisch, Besondere Merkmale: mit Schutz der Netzhaut vor ultraviolettem Licht (380-480nm), Farbe: Farbe Fassung: havanna, matt, Farbe Gläser: orange-gelb, Farbe: braun, Maßangaben: Fassungsbreite insgesamt: 61 mm, Länge Bügel: 145 mm, Passform/Schnitt: Herstellerpassform: 61-12-145,
Preis: 200.79 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist ein Reflexbogen?
Ein Reflexbogen ist ein Teil des Nervensystems, der für die schnelle und automatische Reaktion auf einen Reiz verantwortlich ist. Er besteht aus sensorischen Nerven, die den Reiz erfassen, und motorischen Nerven, die die entsprechende Reaktion auslösen. Der Reflexbogen ermöglicht es dem Körper, schnell auf potenziell schädliche oder gefährliche Situationen zu reagieren, ohne dass das Gehirn bewusst eingreifen muss.
-
Wie funktioniert ein reflexbogen?
Ein Reflexbogen funktioniert durch die Kombination von Biegung und Spannung. Wenn der Bogen gespannt wird, speichert er potenzielle Energie in den Bogenenden. Sobald der Pfeil losgelassen wird, wird diese Energie freigesetzt und der Bogen schnellt zurück in seine Ausgangsposition. Dieser Rückstoß beschleunigt den Pfeil und verleiht ihm die nötige Geschwindigkeit, um sein Ziel zu treffen. Reflexbögen sind aufgrund ihres Designs besonders effizient und leistungsstark.
-
Wie ist der reflexbogen aufgebaut?
Wie ist der Reflexbogen aufgebaut?
-
Wie läuft ein Sehtest beim Augenarzt mit Kontaktlinsen ab?
Bei einem Sehtest mit Kontaktlinsen wird der Augenarzt zunächst die Sehschärfe mit den Linsen überprüfen. Anschließend wird er möglicherweise weitere Tests durchführen, um die Gesundheit der Augen zu überprüfen, wie z.B. den Augeninnendruck messen oder die Hornhaut untersuchen. Es ist wichtig, die Kontaktlinsen vor dem Termin nicht herauszunehmen, damit der Arzt die Sehkorrektur beurteilen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Reflexbogen:
-
WPC Bodenplatte Nürtingen für Solardusche 101x63x5,5cm
Bodenelement Die langlebige und rutschfeste WPC Bodenplatte eignet sich ideal für Ihre Solardusche und sorgt für ein sauberes und gepflegtes Ambiente. Außerdem kann sie auch als Fußmatte oder Unterlage für Ihre Poolleiter genutzt werden. Produktdetails: - Ideal als stabiles Bodenelement für Ihre Solardusche oder Poolleiter - Zusätzliche Sicherheit durch 8 Anti-Rutsch-Pads auf der Unterseite - Aus umweltfreundlichem Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff - Rillenprofil minimiert rutschgefahr - Splitterfreie und barfußfreundliche Oberfläche - Perfekt geeignet für jeden Untergrund - UV- und witterungsbeständig - Belastbar bis 300kg Material: WPC Maße (LxBxH): 101 x 63 x 5,5 cm Farbe: Dunkelgrau Lieferumfang: 1 x Bodenplatte für Solardusche Markenware aus dem Hause: [en.casa]
Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 € -
Checkliste Augenheilkunde (Burk, Annelie~Burk, Reinhard)
Checkliste Augenheilkunde , Alles im Blick Die Checkliste Augenheilkunde ist das ideale Nachschlagewerk für deinen klinischen Alltag, mit präzisen Antworten auf all deine Fragen - als Buch oder in digitaler Form immer dabei in deiner Kitteltasche! Enthalten sind: - Alle wichtigen ophthalmologischen Krankheitsbilder mit passender Diagnostik, Symptomatik und Therapie - Häufige Leitsymptome und Leitbefunde in der Augenheilkunde - Wichtige Verfahren der Ophthalmochirurgie Was ist neu? - Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Checklisten Medizin##, Autoren: Burk, Annelie~Burk, Reinhard, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 641, Abbildungen: 343 Abbildungen, Keyword: Auge; Augenarzt; Augenbeweglichkeit; Augenchirurgie; Augenerkrankung; Augenheilkunde; Augenhintergrund; Augenmedikamente; Augenstellung; Augenuntersuchung; Bindehaut; Binokularfunktion; Diagnose; Differenzialdiagnose; Dunkeladaption; Farbsinn; Glaskörper; Hornhaut; Iris; Kammerwinkel; Konjunktivitis; Leitsymptome; Lider; Linse; Netzhaut; Ophtalmologie; Perimetrie; Refraktion; Sehstörung; Sklera; Strabismus; Therapie; Trauma; Tränendrüsen; Untersuchungen, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete, Fachkategorie: Augenheilkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 185, Breite: 116, Höhe: 22, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000062338001 9783132447288-1 B0000062338002 9783132447288-2, Vorgänger: 2630296, Vorgänger EAN: 9783132420564 9783131005755 9783131005748 9783131005731 9783131005724, eBook EAN: 9783132447295 9783132447301, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 100.00 € | Versand*: 0 € -
Sehtest-Zeigerstab, tragbarer Teleskop-Anzeigestab aus Edelstahl für Sehtests
Merkmal: 1. Zubehör für Sehtests: Sehtest-Zeigestab, zur Verwendung mit der Haube, Zubehör für Sehtests. 2. Tragbar und einziehbar: Robuste, einziehbare und tragbare Aufbewahrung, Sie können sie in Ihre Tasche stecken und bequem überallhin mitnehmen. 3. Anwendbarkeit: Praktischer Zeiger für den täglichen Gebrauch, superpraktisches Geschenk für Kinder, Verwandte, Freunde und Liebste. 4. Material: Aus rostfreiem Stahl, hart und leicht, nicht leicht zu brechen, nicht leicht zu beschädigen. 5. Breite Anwendung: Geeignet für Seherkennung, Lehrerunterricht, Konferenzschulungen, Konferenz-Sandtisch, Sandtischreden, Unterricht, Outdoor-Aktivitäten usw. Spezifikation: Artikeltyp: Sehtest-Zeigestab Produktmaterial: Edelstahl Produktgröße: Ca. Kürzeste: 12 cm 4,7 Zoll Längste: 50 cm 19,7 Zoll. Paket-Liste: 1 x Sehtest-Zeigestab
Preis: 3.44 € | Versand*: 0.0 € -
Alma Secret gezielte Gesichtspflege Round Midnight Netzhaut-augenkontur
Alma Secret gezielte Gesichtspflege Round Midnight Netzhaut-augenkontur multifarben In Damengrößen erhältlich. Einheitsgrösse. Jetzt Round Midnight Netzhaut-augenkontur von Alma Secret auf Spartoo.de versandkostenfrei bestellen!
Preis: 27.38 € | Versand*: 0 €
-
Was versteht man unter einem reflexbogen?
Was versteht man unter einem reflexbogen? Ein Reflexbogen ist ein neurologischer Schaltkreis im Körper, der automatische Reaktionen auf Reize ermöglicht, ohne dass das Gehirn bewusst eingreifen muss. Er besteht aus sensorischen Neuronen, die Reize erfassen, und motorischen Neuronen, die die Reaktion auslösen. Reflexbögen dienen dazu, den Körper schnell vor potenziellen Gefahren zu schützen, indem sie schnelle und automatische Bewegungen auslösen. Ein bekanntes Beispiel für einen Reflexbogen ist der Kniesehnenreflex, bei dem das Anschlagen des Knies eine schnelle Beugung des Beins auslöst, um das Gleichgewicht zu halten.
-
Was ist der Reflexbogen der Miktion?
Der Reflexbogen der Miktion ist der neurologische Mechanismus, der für die Kontrolle und Auslösung des Harnlassen verantwortlich ist. Er umfasst sensorische Rezeptoren in der Blase, die Informationen über die Füllung der Blase an das Rückenmark senden. Das Rückenmark verarbeitet diese Informationen und sendet dann motorische Signale an die Blasenmuskulatur, um die Entleerung der Blase zu ermöglichen.
-
Was ist der Reflexbogen und wie funktioniert er im menschlichen Körper?
Der Reflexbogen ist ein neurologischer Schaltkreis im Körper, der automatische Reaktionen auf Reize ermöglicht. Wenn ein Reiz aufgenommen wird, wird ein elektrisches Signal entlang der Nervenfasern zum Rückenmark gesendet. Dort wird das Signal verarbeitet und eine motorische Reaktion ausgelöst, ohne dass das Gehirn beteiligt ist.
-
Was ist ein Reflexbogen und wie funktioniert er im menschlichen Körper?
Ein Reflexbogen ist ein neuronaler Schaltkreis im Körper, der automatische Reaktionen auf Reize ermöglicht. Wenn ein Reiz aufgenommen wird, wird ein elektrisches Signal entlang sensorischer Nerven zum Rückenmark geleitet. Dort wird das Signal verarbeitet und ein motorisches Signal wird entlang motorischer Nerven zurück zum Muskel gesendet, um die Reaktion auszulösen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.